Der Graue Star – Eine häufige Veränderung der Augenlinse
Der Graue Star, medizinisch als Katarakt bezeichnet, ist eine sehr häufige Veränderung der Augenlinse, die meist im Alter auftritt. Dabei trübt sich die normalerweise klare Linse des Auges allmählich ein. Stellen Sie sich vor, Ihre Brille würde immer trüber und trüber werden – so ähnlich ist es beim Grauen Star.
Häufige Fragen zum Katarakt / Grauer Star
Fazit
Der Graue Star ist zwar eine häufige Veränderung, aber mit einer Operation gut behandelbar. Zögern Sie nicht, uns zu konsultieren, wenn Sie Beschwerden oder Bedenken haben. Eine regelmäßige Augenuntersuchung, insbesondere im höheren Alter, ist empfehlenswert, um frühzeitig Veränderungen festzustellen.